Moderner Milchviehstall für 180 Kühe
Hightech trifft Tierwohl in Oberösterreich!
Inmitten der sanften Hügellandschaft des Bezirks Grieskirchen (OÖ) hat Christoph Schauer, ein ambitionierter Junglandwirt, einen neuen Maßstab für moderne Rinderhaltung gesetzt. Der innovative Milchviehstall bietet Platz für 180 Kühe und vereint modernste Technik mit optimalem Tierwohl – ein Paradebeispiel für zukunftsorientierte Landwirtschaft im Familienbetrieb.
Automatisierung und intelligente Struktur
Im Zentrum des Stalls stehen drei hochmoderne Melkroboter, die die Kühe in bis zu sechs verschiedene Gruppen selektieren. Neben der Hauptgruppe laktierender Kühe gibt es eine zweite Leistungsgruppe für die frisch lacktierenden, einen eigenen Bereich für "Special Needs", Trockensteher, eine großzügige Abkalbebox sowie eine Klauenpflegezone. Diese differenzierte Struktur erlaubt eine individuelle Betreuung jeder Kuh – effizient, tiergerecht und flexibel.
Tierkomfort und Gesundheit im Fokus
Besondere Beachtung findet die Abkalbebox: Als Tiefstrohbereich ausgeführt, schafft sie ideale Bedingungen für stressfreies Abkalben. Die freitragenden Liegeboxen-Tiefbuchten bieten den Tieren maximale Bewegungsfreiheit und dienen gleichzeitig als Strohlager – ein praktisches Detail mit Mehrwert.
Für die Fütterung sorgen in Teilbereichen verbaute TopSafe-Fressgitter, die zuverlässige Fixierung ermöglichen. Die Laufgänge sind mit einem Quergefälle zur groß dimensionierten Harnrinne ausgestattet – so wird Harn effizient vom Kot getrennt, was sowohl die Stallhygiene als auch die Klauengesundheit deutlich verbessert.
Effiziente Entmistungstechnik
Bei der Wahl der Entmistung setzte Christoph Schauer auf eine Pendelschieber-Seilwindenlösung – robust, wartungsarm und für die vier Mistachsen des Stalls bestens geeignet. Trockene Laufflächen erhöhen nicht nur das Tierwohl, sondern auch die Umweltverträglichkeit.
Nachwuchs optimal versorgt
Auch die Kälberhaltung ist durchdacht: Für weibliche Nachzuchttiere steht ein komfortabler Tiefstrohbereich zur Verfügung, während für neugeborene Kälber mobile Einzelboxen zum Einsatz kommen – hygienisch, flexibel und tiergerecht.
Mit diesem Stallkonzept verbindet Familie Schauer moderne Landwirtschaft mit Tierwohl, Technik und Effizienz auf höchstem Niveau!
Ein zukunftsweisendes Projekt für die Milchviehhaltung in Österreich.